Stand März 2012
Wir, Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG die , begrüßen Sie auf unserer Internet-Präsenz. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internet-Präsenz so angenehm wie möglich gestalten. Und dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internet-Präsenz, die die Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG anbietet. Sollten aus unserem Internet-Angebot Angebote anderer Anbieter erreichbar sein, so gelten für diese unsere Datenschutzhinweise nicht.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren hierbei lediglich, welche IP-Nummer zu welchem Zeitpunkt welche Seite aufgerufen hat. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Dabei werden keine Nutzungsprofile angelegt.
b) Innerhalb unseres Internet-Angebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die zeitlich begrenzt auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte "Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt werden. Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.
c) Auf einigen Seiten können Sie in Eingabefelder personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben. Diese Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben.
Eine darüber hinausgehende Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt - außer in den Fällen, wo wir durch gesetzliche Vorschriften dazu verpflichtet sind - nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Auf einigen Webseiten haben Sie die Möglichkeit, eine solche Einwilligung zu erteilen. Dabei wird Ihnen von uns jeweils der Zweck angegeben, zu dem die Daten im Falle Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet werden. Ihre Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig. Und Sie können jede erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
d) Auf einzelnen Webseiten haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten dort abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen, beispielsweise in einem Vorsorge-Profil. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen. Auch angelegte Profile können Sie jederzeit vollständig wieder löschen.
2. Ihre Rechte und weitere Informations- und Kontaktmöglichkeiten
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:
a.ploeckl@rb-wila.de
Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.
3. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue Angebote auf unserer Internet-Präsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren. Diese Erklärung datiert vom 4.12.2006. Ältere Datenschutzhinweise finden Sie hier ebenfalls.
4. Ausdrucken und Abspeichern dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise können Sie unmittelbar ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser.
Stand und Datum der letzten Überprüfung: März 2012
Stand April 2006
Wir, die Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG, begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz. Wir freuen uns über Ihr Interesse an uns und unseren Produkten und werden uns bemühen, Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz so angenehm wie möglich zu gestalten.
Zu dieser Gestaltung zählt für uns der absolute Vorrang des Schutzes Ihrer persönlichen Daten. Das Internetangebot ist an den in Deutschland gesetzlich geregelten datenschutzrechtlichen Vorgaben ausgerichtet. Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betrifft dieser Hinweis diese verlinkten Angebote nicht.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Bei jedem Besuch unserer Internetpräsenz werden folgende Besucherdaten automatisiert gespeichert: Tag, Uhrzeit und Dauer des Besuchs, abgerufene Inhalte aus unserem Internetangebot, Internet Service Provider des Besuchers und die Internetpräsenz, die der Besucher vor seinem Besuch unserer Internetpräsenz besucht hat. Im Übrigen ist der Besuch anonym.
Weitere Speicherungen personenbezogener Daten erfolgen nur, wenn Sie diese uns gegenüber ausdrücklich als gewünscht mitteilen. Entsprechende Angaben können Sie beispielsweise im Rahmen von Informationsanfragen und Preisausschreiben an uns senden.
Zweckbindung der Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten
Die gespeicherten Daten nutzen wir, um unsere Internetpräsenz weiter Ihren Bedürfnissen anzupassen und sie so weiter sinnvoll und nutzbar zu gestalten. Im erforderlichen Umfang werden die Daten zudem für Umfragen und zu Marketingzwecken eingesetzt.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Händler sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Zusatznutzen Informationsanfragen
Über unsere Internetpräsenz haben Sie die Möglichkeit, Informationen sowie Gesprächstermine mit unseren Mitarbeitern zu unseren Produkten und Leistungen sowie anderweitige Leistungen anzufragen. Bei manchen dieser Anfragen bitten wir Sie um die Mitteilung persönlicher Angaben, da die Anfrage anderenfalls nicht sinnvoll bearbeitet werden kann. Die Verwendung der Daten teilen wir Ihnen im jeweiligen Zusammenhang mit der Anfrage mit. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Daten, die Sie uns mitgeteilt hatten, gesperrt haben möchten.
Cookies
Innerhalb unseres Internetangebotes verwenden wir so genannte Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die zeitlich begrenzt auf der Festplatte eines Rechners abgelegt werden. Sie dienen als Kennung, mit der unser Internetserver Ihren Rechner für die Dauer Ihres Besuchs identifiziert. Eine Feststellung Ihrer Person ist durch die eingesetzten Cookies nicht möglich. Der Besuch unserer Internetseite erfolgt so anonym, es sei denn, Sie teilen uns Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Anfragen etc. durch Eingaben mit. Aufgrund der Verwendung der Cookies haben Sie die Möglichkeit, unser Internetangebot teilweise an Ihre persönlichen Interessen anzupassen und es so zu "personalisieren". Wir hoffen, Ihnen auf diesem Weg eine effizientere individuelle Nutzung unseres Angebotes zu ermöglichen.
Damit auch Sie von dem Nutzen der Cookies profitieren können, müssen Sie den Einsatz von Cookies durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Computer zulassen. Manche Computerprogramme gestatten bereits in der Grundeinstellung die Verwendung von Cookies. Sollten Sie dies nicht wünschen, besteht die Möglichkeit, diese Grundeinstellung in der verwendeten Software zu ändern. Wie dies im Einzelnen erreicht werden kann, erfahren Sie über die Angaben des Herstellers der von Ihnen verwendeten Software. Sollten Sie sich gegen eine Verwendung von Cookies entscheiden, ist davon auszugehen, dass die Nutzung unseres Internetangebotes leider nicht in vollem Umfang möglich sein wird.
Sicherheit
Zur Sicherung aller bei uns gespeicherten Daten setzen wir technische Sicherungselemente ein. Daten, die Sie in Formulare eingeben, werden über eine mit 128-bit verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen. Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheit überprüft, um nachhaltig vor etwaigen Schädigungen, Verlusten und Zugriffen auf bei uns vorgehaltene Daten schützen zu können. Die Sicherheitsvorkehrungen werden mit der stetigen technischen Entwicklung regelmäßig aktualisiert und verbessert.
Auskunftsrecht
Wir teilen Ihnen auf Anfrage gerne schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten Daten unrichtig gespeichert sein, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden diese Daten dann umgehend durch die entsprechenden richtigen Daten ersetzen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht. Sie erreichen ihn einfach auf dem elektronischen Weg durch Versendung einer E-Mail an alexander.ploeckl@rb-kissing-mering.de oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Für den Fall, dass Sie als Nutzer unseres Internetangebotes registriert sind, besteht für Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Nutzerdaten jederzeit selbst über das Internet einzusehen, zu löschen oder zu modifizieren.